Telegram Group & Telegram Channel
Reiner Fuellmich ist leider einer Fake-E-Mail aufgesessen, die er gestern im Gerichtssaal als angeblich authentisch verlesen hat. Ich finde das sehr schade, weil es seine Glaubwürdigkeit nicht gerade stärkt. Ich hatte den Fake bereits im Oktober 2023 in einem Artikel aufgedeckt. Urheberin der Fake-Mail soll eine angebliche ehemalige Kommilitonin von mir von der Uni Freiburg sein, die sich Piera Dalla Riva zu Deutsch „Stein vom Ufer“ nennt. Dass nichts an der Darstellung stimmen kann oder jedenfalls nicht mich betrifft, zeigt sich schon daran, dass ich in „all den Jahren“, nämlich „Anfang/Mitte der 90er Jahre“, bis auf einen einzigen Monat gar nicht in Freiburg studiert habe. Wen auch immer Frau „Stein vom Ufer“ da all die Jahre im Freiburger Juridicum beobachtet haben will, ich war das jedenfalls nicht. In ihrer Mail an Reiner Fuellmich berichtet sie über angeblich von ihr wahrgenommene psychische Probleme dieser Person, die offenbar so massiv waren, dass sie sich „nie in den Vorlesungen blicken liess“. Manche der Formulierungen in der Mail hätten von Reiner Fuellmich selbst stammen können – z.B. die Person sei „wie ein Zombie herumgelaufen“. Angeblich sei Frau „Stein vom Ufer“ daher sehr angenehm überrascht gewesen, mich im Jahr 2020 gesund und munter im von ihr dankbar verfolgten Corona-Ausschuss zu sehen. Reiner Fuellmich und ich seien „ihre Helden“. Sie merkt an: „Der Streit schadet der Bewegung auch nicht nachhaltig. Die Leute müssen kapieren, dass ihr nicht Mama und Papa seid und sie Selbstverantwortung haben.“ Die Person, die da möglicherweise zusammen mit der ominösen Frau „Stein vom Ufer“ in Freiburg studiert hat, scheint, wenn man den Schilderungen aus der Mail überhaupt Glauben schenken darf, wirklich ein bedauernswertes Häufchen Elend gewesen zu sein. Gott sei Dank habe ich an anderem Ort – gesund und munter – in nur vier Semestern die Zwischenprüfung in Jura absolviert und im Rahmen meines Doppelstudiums das Vordiplom VWL in der Rekordzeit von drei Semestern abgeschlossen. Ein paar Vorlesungen habe ich dafür allerdings schon besuchen müssen ;-).



tg-me.com/Viviane_Fischer/251
Create:
Last Update:

Reiner Fuellmich ist leider einer Fake-E-Mail aufgesessen, die er gestern im Gerichtssaal als angeblich authentisch verlesen hat. Ich finde das sehr schade, weil es seine Glaubwürdigkeit nicht gerade stärkt. Ich hatte den Fake bereits im Oktober 2023 in einem Artikel aufgedeckt. Urheberin der Fake-Mail soll eine angebliche ehemalige Kommilitonin von mir von der Uni Freiburg sein, die sich Piera Dalla Riva zu Deutsch „Stein vom Ufer“ nennt. Dass nichts an der Darstellung stimmen kann oder jedenfalls nicht mich betrifft, zeigt sich schon daran, dass ich in „all den Jahren“, nämlich „Anfang/Mitte der 90er Jahre“, bis auf einen einzigen Monat gar nicht in Freiburg studiert habe. Wen auch immer Frau „Stein vom Ufer“ da all die Jahre im Freiburger Juridicum beobachtet haben will, ich war das jedenfalls nicht. In ihrer Mail an Reiner Fuellmich berichtet sie über angeblich von ihr wahrgenommene psychische Probleme dieser Person, die offenbar so massiv waren, dass sie sich „nie in den Vorlesungen blicken liess“. Manche der Formulierungen in der Mail hätten von Reiner Fuellmich selbst stammen können – z.B. die Person sei „wie ein Zombie herumgelaufen“. Angeblich sei Frau „Stein vom Ufer“ daher sehr angenehm überrascht gewesen, mich im Jahr 2020 gesund und munter im von ihr dankbar verfolgten Corona-Ausschuss zu sehen. Reiner Fuellmich und ich seien „ihre Helden“. Sie merkt an: „Der Streit schadet der Bewegung auch nicht nachhaltig. Die Leute müssen kapieren, dass ihr nicht Mama und Papa seid und sie Selbstverantwortung haben.“ Die Person, die da möglicherweise zusammen mit der ominösen Frau „Stein vom Ufer“ in Freiburg studiert hat, scheint, wenn man den Schilderungen aus der Mail überhaupt Glauben schenken darf, wirklich ein bedauernswertes Häufchen Elend gewesen zu sein. Gott sei Dank habe ich an anderem Ort – gesund und munter – in nur vier Semestern die Zwischenprüfung in Jura absolviert und im Rahmen meines Doppelstudiums das Vordiplom VWL in der Rekordzeit von drei Semestern abgeschlossen. Ein paar Vorlesungen habe ich dafür allerdings schon besuchen müssen ;-).

BY Viviane Fischer




Share with your friend now:
tg-me.com/Viviane_Fischer/251

View MORE
Open in Telegram


Viviane Fischer Telegram | DID YOU KNOW?

Date: |

What is Telegram?

Telegram’s stand out feature is its encryption scheme that keeps messages and media secure in transit. The scheme is known as MTProto and is based on 256-bit AES encryption, RSA encryption, and Diffie-Hellman key exchange. The result of this complicated and technical-sounding jargon? A messaging service that claims to keep your data safe.Why do we say claims? When dealing with security, you always want to leave room for scrutiny, and a few cryptography experts have criticized the system. Overall, any level of encryption is better than none, but a level of discretion should always be observed with any online connected system, even Telegram.

Look for Channels Online

You guessed it – the internet is your friend. A good place to start looking for Telegram channels is Reddit. This is one of the biggest sites on the internet, with millions of communities, including those from Telegram.Then, you can search one of the many dedicated websites for Telegram channel searching. One of them is telegram-group.com. This website has many categories and a really simple user interface. Another great site is telegram channels.me. It has even more channels than the previous one, and an even better user experience.These are just some of the many available websites. You can look them up online if you’re not satisfied with these two. All of these sites list only public channels. If you want to join a private channel, you’ll have to ask one of its members to invite you.

Viviane Fischer from es


Telegram Viviane Fischer
FROM USA